Tagesablauf

Tagesablauf Wukaninchen-Haus:

Montags und Freitags sind für „Kolkraben“ und „Wölfe“ unsere Haus- und Gartentage. An diesen Tagen finden alle Aktivitäten in der Kita oder auf dem Außengelände der Kita statt.

Dienstags, Mittwochs und Donnerstags sind für „Wölfe“ und „Kolkraben“ unsere Waldtage. An diesen Tagen gehen wir ab 10:00 Uhr los in den Wald. Wir gehen an verschiedene Plätze, denen die Kindern Namen gegeben haben: „Hirschplatz“, „Sonnenplatz“, „Wildschweinplatz“, „Pferdekoppel“, „kleiner Wukensee“, „Seehütte großer Wukensee“, „Schlossbergturm“, machen den Morgenkreis draußen und nehmen auch das Frühstück gemeinsam in der Natur ein. Zum Mittagessen gehen wir zurück in die Kita.

Dabei achten wir auf witterungsgerechte Kleidung, Sonnen- und Insektenschutz und passen (besonders bei den kleineren Kindern) die Zeit des Draußen-Seins den Bedürfnissen der Kinder an.

Bei allen Aktivitäten bieten die familiäre Atmosphäre und die kleine Gruppe die Möglichkeit, den jeweils individuellen Bedürfnissen der Kinder (wie draußen oder drinnen schlafen, in den Schlaf geschoben werden, schlafen oder ruhen, Zeiten für Zwischenmahlzeiten, aber auch die freie Wahl der Tätigkeiten) gerecht zu werden, soweit es die Betreuungssituation zulässt.

„Wölfe“

7:30-9:30 Ankommen, freies Spiel, Frühstücken

10:00 gemeinsame Aktivitäten drinnen und draussen mit Morgenkreis

12:30 Mittagessen

13:00 Zähneputzen und Mittagsruhe mit Geschichte/Phantsiereise/Entspannungsübung etc.

13:30 – 14:30 individuelles konzentriertes Arbeiten

14.30 Vesper

15:00-16:30 freies Spiel, gemeinsames Aufräumen, Abholen

„Kolkraben“

Unser Nestbereich hat einen eigenen geschützten Raum für die 1-3-Jährigen Kinder.

7:30 – 9:30 Ankommen und Frühstücken

9:30 Uhr Morgenkreis

10:00 gemeinsame Aktivitäten drinnen und draussen

12:00 Mittagessen

12:30 Zähneputzen und Mittagsschlaf nach individuellem Bedarf, entweder im Kinderwagen draussen oder auf einer Matratze drinnen

ab 14:00 Abholzeit, freies Spiel, gemeinsamer Abschlusskreis und Vesper mit den „Wölfen“

Tagesablauf Waldkaninchen-Gruppe:

Die Kinder und PädagogInnen treffen sich täglich zu jeder Jahreszeit und bei allen Witterungsverhältnissen auf unserem Grundstück.
Das Grundstück dient als Basislager. Auf ihm befindet sich eine Schutzunterkunft, in unserem Fall ein kindgerecht ausgestalteter Waldkinderwagen. In diesem Wagen gibt es einem Essbereich sowie verschiedenen Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten. Die Kinder gehen vom Basislager aus täglich auf Erkundungs- und Entdeckungs­touren in Wald und Wiesen.

Die Kinder kommen morgens zwischen 8.30 Uhr und 9.00 Uhr am Basislager an. Um 9.00 Uhr startet der Kitatag mit einem gemeinsamen Morgenkreis. Es werden Lieder gesungen, Spiele gespielt, Erlebnisse vom Vortag ausgetauscht und der Tag geplant. Anschließend starten die Kinder und PädagogInnen zum Waldplatz des Tages. Dort angekommen, stärken sich die Kinder zunächst mit ihrem mitgebrachten Frühstück und es beginnt die Spiel- und Aktionszeit auf Grundlage der Naturpädagogik. Die sechs Bildungsbereiche der Grundsätze der elementaren Bildung des Landes Brandenburg werden hier optimal miteinander verknüpft. Um 12.00 Uhr treffen sich alle Kinder und PädagogInnen zum Abschlusskreis. Es gibt Raum, um Entdeckungen und Erlebnisse zu teilen und auszuwerten und sich auf den gemeinsamen Rückweg zum Basislager vorzubereiten. Dort wird gegen 12.30 Uhr Mittag gegessen. Als wichtige Komponente einer gesunden kindlichen Entwicklung gibt es ab 13:00 Uhr eine Erzähl- und Ruhezeit, zu der sich die Kinder bei Bedarf in die Schutzunterkunft zurückziehen können. Zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr werden die Kinder abgeholt und es gibt Zeit für Gespräche mit den Eltern.