Eine Reformpädagogische Kindertagesstätte in Biesenthal
Eine Reformpädagogische Kindertagesstätte in Biesenthal
Die Kinder und Pädagog*innen treffen sich täglich zu jeder Jahreszeit und bei allen Witterungsverhältnissen auf unserem Grundstück.
Das Grundstück dient als Basislager. Auf ihm befindet sich eine Schutzunterkunft, in unserem Fall ein kindgerecht ausgestalteter Waldkinderwagen. In diesem Wagen gibt es einem Essbereich sowie verschiedenen Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten. Die Kinder gehen vom Basislager aus täglich auf Erkundungs- und Entdeckungstouren in Wald und Wiesen.
Die Kinder kommen morgens zwischen 8.30 Uhr und 9.00 Uhr am Basislager an.
Um 9.00 Uhr startet der Kitatag mit einem gemeinsamen Morgenkreis. Es werden Lieder gesungen, Spiele gespielt, Erlebnisse vom Vortag ausgetauscht und der Tag geplant. Anschließend starten die Kinder und Pädagog*innen zum Waldplatz des Tages.
Dort angekommen, stärken sich die Kinder zunächst mit ihrem mitgebrachten Frühstück und es beginnt die Spiel- und Aktionszeit auf Grundlage der Naturpädagogik. Die sechs Bildungsbereiche der Grundsätze der elementaren Bildung des Landes Brandenburg werden hier optimal miteinander verknüpft.
Um 12.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Pädagog*innen zum Abschlusskreis. Es gibt Raum, um Entdeckungen und Erlebnisse zu teilen und auszuwerten und sich auf den gemeinsamen Rückweg zum Basislager vorzubereiten.
Dort wird gegen 12.30 Uhr Mittag gegessen.
Als wichtige Komponente einer gesunden kindlichen Entwicklung gibt es ab 13:00 Uhr eine Erzähl- und Ruhezeit, zu der sich die Kinder bei Bedarf in die Schutzunterkunft zurückziehen können.
Zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr werden die Kinder abgeholt und es gibt Zeit für Gespräche mit den Eltern.