Blog der Wukaninchen

Hier schreiben wir darüber, was bei den Wukaninchen so los ist: Wir feiern Geburtstage, Festtage und Jahreszeiten, erleben kleine Abenteuer und packen bei Arbeitseinsätzen kräftig mit an.

Anpacken Ausflüge Basteln Feste Gründung Hauskita Jahreszeiten Naturpädagogik Waldkita

  • 1000 Rohre für Wukania

    Na gut, 1000 ist übertrieben, aber immerhin 370 m Abwasserrohr wollen wir im September verlegen. Und dafür brauchen wir Unterstützung: Spenden und Mitbuddeln. Bisher ist nur das Wohnhaus in Wukania an das Biesenthaler Abwassernetz angeschlossen. Vom 10.-30. September wollen wir nun auch die Kita, die Datsche, die Seewohnung, das Bettenhaus und die Sissi mit allerfeinstem…

    Weiterlesen

  • Regionalmarkt & Tafelrunde

    Regionalmarkt & Tafelrunde

    am Sonntag, 2.09.2012 von 11:30 bis 15:30 auf dem Biesenthaler Marktplatz Mit regionalen Besonderheiten, gentechnikfreier Sommersuppe, Aktionen zum Mitmachen und einem lebendigen Kulturprogramm möchte die Stadt Biesenthal und die Lokale Agenda 21 Biesenthal auf die Vielfalt und Qualität der Region aufmerksam machen. Anlass der Veranstaltung ist das 10jährige Jubiläum der Lokalen Agenda in Biesenthal, die…

    Weiterlesen

  • Wukaninchen machen große Sprünge!

    Der Wukaninchen e.V. steckt mitten in den Bauarbeiten. Zum Jahreswechsel will der Verein in Biesenthal eine reformpädagogische Naturkita für vorerst 16 Kinder eröffnen. Nachdem die Stadt Biesenthal eine finanzielle Unterstützung abgelehnt hatte und so die zugesagten EU-Fördergelder nicht genutzt werden konnten, gibt es nun eine gute Nachricht: Die Software AG Stiftung unterstützt den Verein in…

    Weiterlesen

  • „Nicht übel“ sprach der Dübel

    „Nicht übel“ sprach der Dübel

    und verschwand in der Dämmung! Im Rahmen des Lehmbau-Workshops bringen wir 4cm starke Holzweichfaserplatten als Innendämmung an. Die zurechtgesägten Stücken werden mit einer Lehmschicht an die erste Lage Lehmputz angeklebt und mit Spezialdübeln festgeschraubt. Vom Öko-Baustoffhandel Sonnenhaus 23 aus Bernau wurden die Teilnehmer_innen über Sinn und Funktionsweise des Dämmsystems aufgeklärt. Das Anbringen der Unger Diffutherm-Platten…

    Weiterlesen

  • Lehmlein, Lehmlein an der Wand

    Lehmlein, Lehmlein an der Wand

    . . . lehm und leben . . . Die ersten Wände der Naturkita glänzen bereits mit ihrer Unterputz-Lehmschicht. Mit vielen Händen, einigen Maschinen, bisher wenigen Füßen und der passenden Lehmmischung geht die Arbeit sehr gut voran. Von einem Lehmbauer erfahren die 8-10 interessierten Workshop-Teilnehmer_innen eine Menge über Herstellung, Anwendung und bauphysikalische Eigenschaften von Lehm.…

    Weiterlesen