Kategorie: Blog
-
Quak quak
Auch in Biesenthal gibt es erstmalig einen Krötenschutzzaun. Am Wehrmühlenweg traf sich die Kindergruppe eines schönen Märzmorgens und gucktenach mutigen Fröschen und Kröten. 2 Stück saßen immerhin im Eimer und ließen sich bereitwillig über die Straße tragen. Ihr Ziel und Laichablageort ist ein kleiner See. All das erhüpften die Kinder und freuen sich bereits auf…
-
Seminarreihe
Mobile Seilspiel-Elemente in Wald und Flur Seil-Spielgeräte sind eine ideale Möglichkeit, die Eigentätigkeit und Bewegungsfreude von Kindern zu fördern, indem diese ihre Bewegungsmöglichkeiten spielerisch erproben können. Die Spielstationen üben eine große Anziehung aus, fordern heraus und sind dabei frei und selbsttätig zu bewältigen. Sie regen Phantasie und Kreativität an und ermöglichen ein Wahrnehmen mit allen…
-
Seminarreihe: Kommende Termine
Gesunde Ernährung Eine gesunde Ernährung stellt für viele Eltern einen relevanten Wert in der Begleitung ihrer Kinder dar. Doch was ist eigentlich gesund? Auf welchen verschiedenen Ebenen entsteht Gesundheit? Und wie schaffen wir gesunde Geschmackserlebnisse für kleine und große Menschen? Diesen und weiteren Fragen wird bei der Abendveranstaltung nachgegangen. Referentin: Franziska Ernst – Gesundheitswirtin und…
-
Seminarabend: Kindliche Sexualität
Was ist kindliche Sexualität? Wie weit geht sie? Und was ist eigentlich „normal“? Wo werden Grenzen anderer Mädchen und Jungen verletzt? Und wie sollten sich Erwachsene dazu verhalten? Kindliche Sexualität ist einerseits ein wichtiger Bereich der Identitätsentwicklung von Kindern, andererseits ein Bereich, wo es von Seiten der Eltern aber auch PädagogInnen viele Unsicherheiten gibt. Ich…
-
Diskussions- und Veranstaltungsreihe in der Naturkita
Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Themen für die Arbeit und das Sein mit Kindern in Elternhaus, Kindergarten, Schule oder anderen Zusammenhängen Mo 10.2. Wer: Anita Koppe (Bühnenbildnerin mit langjähriger kunst- und theaterpäagogischer Erfahrung) Thema: Einfache Flachfiguren aus Papier und Pappe werden lebendig (Teil 1) Uhrzeit: 19:30 Mo 17.2. Wer: Ulli Freund (Diplompädagogin) Thema: Kindliche Sexualität und…