Hier findet ihr alle Blogartikel zum

Kategorie: Blog

  • Das große Hoppeln hat begonnen!

    Das große Hoppeln hat begonnen!

    am

    Betriebsstart im Naturkindergarten Wukaninchen in Biesenthal Seit dem 2.9. 13 rascheln morgens Regenjacken und quietschen Gummistiefel am Biesenthaler Wukensee. Die Kinder des Naturkindergartens Wukaninchen e.V. treffen sich nun täglich mit den Pädagoginnen Anne Rauhut, Sabine Gohlke und der FÖJlerin Johanna, um gemeinsam in den Wald zu gehen. Draußen beginnen sie den Tag mit einem spielerischen…

    Weiterlesen

  • Piratentheater

    Piratentheater

    am

    Es war einmal eine Prinzessin . . . die wurde entführt . . . und von den mutigen Piratinnen und Piraten befreit und zum König zurückgebracht. Ein fröhliches Mitmach-Theater erlebten die älteren Wukaninchen und ein begeistertes Publikum bei prächtigem Sonnenschein. Alle Kostüme und einen Teil der Kulisse hatten sie unter Anleitung der Theaterpädagogin Anita Koppe…

    Weiterlesen

  • Holztage in Wukania

    Holztage in Wukania

    am

    Auf dem Projektehof Wukania finden verschiedene Mitmachaktionen rund ums Holz statt. Beim Sommerfest probierten 100 Gäste aus wie zügig sich ein Holzscheit von einem Hofende zum Kita-Holzlager bewegte. Die Menschenkette bebte nur so – mit  großem Spaß und vielen Optimierungsvorschlägen. Wer sich auch an der Brennholzproduktion unter anderem für die Kita beteiligen möchte, ist zu…

    Weiterlesen

  • Heiß Heiß Eis!

    Heiß Heiß Eis!

    am

    Diese Hitze, diese Hitze. Ich schwitze, ich schwitze. Heiß, Heiß, Heiß Wir wollen Eis, Eis, Eis. Mit Getöse und Gesang sah man eines heißen Tages protestierende Kinder über das Kitagelände ziehen. Pappschilder hatten sie sich selbst gemalt und eine Spontan-Demonstration veranstaltet. Ziel war die Versorgung mit kühlender Eiscreme. Dieser Wunsch ging in Erfüllung. Die Aktion…

    Weiterlesen

  • Storch und Eule zu Gast

    Storch und Eule zu Gast

    am

    Seltene Gäste konnten die Kinder in der Kita begrüßen – Tierarzt Valentin mit einem jungen Weißstorch und einer kleinen Waldohreule. Mit offenen Münder bestaunten alle die sonst wild lebenden Tiere. Dr. Valentin berichtete von den Fällen, wo junge Vögel aus dem Nest fallen oder von den Eltern verstoßen werden. Er bemüht sich, diese Tiere aufzupäppeln…

    Weiterlesen